Kosmische Nebel

Kosmische Nebel sind Gas- oder Staubregionen, die von heißen Sternen zum Leuchten angeregt werden (Emissionsnebel, meist rot, Wikipedia oder deren Licht reflektieren (Reflexionsnebel, meist blau) (Wikipedia).

Planetarischer Nebel sind astronomische Nebel aus einer Hülle aus Gas und Plasma, die von alten Sternen am Ende ihrer Entwicklung abgestoßen wurde, z.B. Eulennebel Messier 97, Wikipedia.

Als Dunkelnebel oder Dunkelwolken werden in der Astronomie große Wolken interstellarer Materie bezeichnet, die das Licht dahinterliegender Objekte absorbieren. Sie lassen sich beobachten, wenn sie Hintergrundsterne abdunkeln oder völlig ausblenden, z.B. der Seepferdchen Nebel siehe unten, oder wenn sie Teile von Emissions- oder Reflexionsnebeln verdecken (z. B. Pferdekopfnebel), Wikipedia.