Zeitraffer Filme

Weitere astronomische Objekte


Ein Zeitraffer-Film (englisch Time-Lapse) ist eine spezielle Filmtechnik, bei der Aufnahmen über einen langen Zeitraum hinweg gemacht und anschließend stark beschleunigt abgespielt werden. Statt wie beim normalen Video 25–30 Bilder pro Sekunde aufzunehmen, fotografiert man beim Zeitraffer in viel größeren Abständen (z. B. alle 5 Sekunden, alle 30 Sekunden oder sogar nur einmal pro Stunde). Diese Einzelbilder werden dann in einem Video hintereinander abgespielt. Dadurch wird die Zeit “komprimiert”: Langsame Bewegungen erscheinen plötzlich schnell und dynamisch. 

 Hereinbrechende Nacht und Milchstrasse über dem Walchensee

-----

Nachts am Starnberger See


Wenn es Nacht wird im Karwendel